Fahrerschulung

Wir bilden sie aus!
Die nächsten Gabelstapler Schulungstermine 2025 in Singen:
Januar 2025 : 10. & 11.01. 2025
Februar 2025 : 07. & 08.02. 2025
März 2025 : 07. & 08.03. 2025
April 2025 : 04. & 05.04. 2025
Mai 2025 : 09. & 10.05. 2025
Juni 2025 : 06. & 07.06. 2025
Juli 2025 : 04. & 05.07. 2025
August 2025 : 08. & 09.08. 2025
September 2025 : 05. & 06.09. 2025
Oktober 2025 : 10. & 11.10. 2025
November 2025 : 07. & 08.11. 2025
Dezember 2025 : 09. & 10.12. 2025
Schulungsort: 78224 Singen Werner-von-Siemensstraße 14
Schulungsbeginn:
Freitag 8.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr Theorieunterricht und Prüfung
Samstag 8.00 Uhr-ca. 15.00 Uhr Praxisunterricht und Prüfung
Inhouseschulungen für Staplerschein, jährliche Unterweisungen in Ihrem Betrieb ab 5 Personen jederzeit möglich auf Anfrage unter info@arga-tec.de.
Schulungen für Hubarbeitsbühnen, Teleskopstapler und Hallenkrane auf Nachfrage.
Anmeldungen per Mail an info@arga-tec.de
oder per Formular :
Anfrageformular Flurfördermittelschein / Bedienerausweis Hubarbeitsbühne, Krane und jährl. Unterweisungen
Gabelstapler
Der Flurfördermittelschein ( Umgangssprachlich auch Staplerschein genannt ) nach §7 DGUV 67-69 vormals D27 und DGUV Gs 308-001 vormals BGV 925 erfüllt die Verpflichtung des Betreibers/Unternehmers und berechtigt sie zum selbständigen steuern von Flurfördermitteln.
Unsere Ausbildung ist auf 2 Tage aufgeteilt, und findet in unseren Schulungsräumen in 78224 Singen statt oder auch gerne als InhouseSchulung bei Ihnen im Betrieb.
Begin Freitags 8.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr und Samstags von 8.00Uhr bis ca. 16.00 Uhr. Freitags Theorieunterricht und theoretische Prüfung, Samstag praktische Fahrübungen mit abschließender praktischer Prüfung.
Jährliche Unterweisung § 4 DGUV V1 Unterweisung der Versicherten
Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Abs. 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden.
Der Unternehmer hat den Versicherten die für ihren Arbeitsbereich oder für ihre Tätigkeit relevanten Inhalte der geltenden Unfallverhütungsvorschriften und BG-Regeln sowie des einschlägigen staatlichen Vorschriften- und Regelwerks in verständlicher Weise zu vermitteln.
Hubarbeitsbühnen
Der Bedienerausweis für Hubarbeitsbühnen DGUV G 308-008 vormals BGG 966, DGUV I 208-019 vormals BGI 720 Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung soll dem Teilnehmer den sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen ermöglichen, erfüllt die Verpflichtung des Betreibers/Unternehmers und berechtigt sie zum selbständigen steuern von Hubarbeitsbühnen der verschiedenen Geräteklassen Lastschwerpunkt innerhalb der Kippkante ( Scherenbühnen ) und außerhalb der Kippkante ( Teleskop, Gelenk und LKW-Hubarbeitsbühnen) .
Unsere Ausbildung ist auf 2 Tage aufgeteilt, und findet entweder in unseren Schulungsräumen in 78224 Singen statt oder als InhouseSchulung bei Ihnen im Betrieb.
Begin Freitags 12.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr und Samstags von 8.00Uhr bis ca. 15.00 Uhr. Freitags Theorieunterricht und theoretische Prüfung, Samstag praktische Fahrübungen mit abschließender praktischer Prüfung.
Jährliche Unterweisung § 4 DGUV V1 Unterweisung der Versicherten
Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Abs. 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden.
Der Unternehmer hat den Versicherten die für ihren Arbeitsbereich oder für ihre Tätigkeit relevanten Inhalte der geltenden Unfallverhütungsvorschriften und BG-Regeln sowie des einschlägigen staatlichen Vorschriften- und Regelwerks in verständlicher Weise zu vermitteln.
Beide Schulungen können in Einzelfällen in kleinen Gruppen für Bediener und Fahrer mit sehr guten Kenntnissen auch als 1-Tages Schulung angeboten werden.
Jährliche Unterweisungen
Jährliche Unterweisung für Flurförderzeugführer/innen (nach BGV A1 §4 bzw. § 12 Arbeitsschutzgesetz) / Hubarbeitsbühnen
Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen, ihre Mitarbeiter über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die Möglichkeit des Arbeitsschutzes mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Dies gilt auch oder gerade für den Bereich der Flurförderfahrzeuge (Gabelstapler, Gabelstaplerfahrer) und Hubarbeitsbühnen.
Wir bieten die jährlichen Unterweisungen als Inhouse-Schulung direkt bei Ihnen im Betrieb ( ab 4 Teilnehmer ), oder in unseren Schulungsräumen in Singen Htwl. an.
Anfrageformular Flurfördermittelschein / Bedienerausweis Hubarbeitsbühne